polyurethan-PU-Schaum

Schlüsselpunkt zu den Vorteilen von Polyurethan-PU-Foam für den Bau

Polyurethane PU Schaum, ein spezielles Baumaschinenmaterial (ein Spray FOAM). Erbaut hervorragende Isolations- und Dichtungseigenschaften, die helfen, Häuser oder Gebäude warm und trocken zu halten. Schauen wir uns also einige der Vorteile genauer an für die Nutzung von JSW Spray PU Schaum Material in spezifischen Anwendungen wie im Bauwesen.

Polyurethane PU Schaum für Isolation und Brandschutz Hält Dinge warm: Einer der Hauptvorteile von Polyurethane PU Schaum ist, dass er eine ausgezeichnete Fähigkeit hat, Wärme in Gebäuden einzuschließen. Dies ist entscheidend dafür, Räume gemütlich zu halten, indem Wände, Dächer und Dachböden ordnungsgemäß isoliert werden, um während kalter Jahreszeiten Wärme einzufangen.

Hält es trocken: Neben der Bereitstellung einer Isolation, die hilft, eine Struktur im Sommer kühl und im Winter warm zu halten, wirkt Polyurethane PU Schaum auch als Feuchtigkeitsschutz, der Wasser daran hindert, in Gebäude einzudringen. Es hilft, die Feuchtigkeitswerte zu verwalten, um das Wachstum von Schimmel und Moder zu verhindern und somit eine gesündere Raumluft zu gewährleisten.

Energieeffizienz - Ein weiterer wichtiger Vorteil der Verwendung von Polyurethan-PU-Schaum ist seine Energieeffizienz. Die Verwendung von PU-Schaum in den Isolationsschichten kann die Menge an Energie, die für Heizen und Kühlen benötigt wird, erheblich reduzieren und so die Stromrechnungen senken. Bei richtiger Installation können Schaumisolationssysteme die Kosten für Heizung und Klimaanlage um bis zu 50 % verringern, wodurch sie eine wirtschaftliche Lösung für Hausbesitzer darstellen, um ein Gebäude zu betreiben.

Geräuschdämpfung: Neben seinen Eigenschaften zur Wärme- und Feuchtebewältigung ist Polyurethan-PU-Schaum auch ein effektiver Schallabsorber. Er verhindert, dass Geräusche durch ihn hindurchdringen, was die ideale Lösung bietet, um Geräusche bei Wänden und Böden sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeanwendungen zu reduzieren und zu kontrollieren.

Haltbarkeit: Polyurethan-PU-Schaum ist ein nicht biologisch abbaufähiges Material, das sich im Laufe der Zeit nicht verkleinert, absenkt oder abträgt. Im Gegensatz zu Zelluloseisolierung ist er darauf ausgelegt, langzuhalten. Diese Langlebigkeit garantiert jahrelang verlässliche Isolier- und Dichtfunktion, was eine langfristige Lösung darstellt, um Räume bequem bei der richtigen Temperatur zu halten und dabei energieeffizient zu sein – alles ohne zusätzliche Probleme.

Richtiges Verwenden von Polyurethan-PU-Schaum für die besten Ergebnisse

Die Anwendung von Polyurethan-PU-Schaum mag einfach klingen, doch ist es ein äußerst wichtiger Prozess, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Schreiben Sie uns in den Kommentaren, welche zusätzlichen Schritte Sie ergreifen, um die Wirksamkeit des PU-Schaums zu maximieren.

Oberflächenvorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, stellen Sie sicher, dass alle Staubpartikel oder Fremdkörper sowie eingedrungene Feuchtigkeit entfernt wurden, damit sie sich vor der Schaumanwendung ausreichend trocknen kann. Dies ist ein entscheidender Schritt, der es dem Schaum ermöglicht, gut haften zu bleiben und gleichmäßig aufgetragen zu werden.

Die Dose schütteln: Beim Verwenden von Sprähdämmfoam müssen Sie Ihre geschlossene Flasche vor der Verwendung gut schütteln, damit es bei jeder Anwendung bestmöglich fließt. Diese Phase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Schaumstoff ausreichend expandiert und behandelt wird.

Zum Abschluss dieses Prozesses, da Polyurethan-PU-Foam schnell expandiert, sollten Sie Handschuhe und Sicherheitsbrillen sowie einen Atemschutz tragen, um sich selbst zu schützen. Exit Code 12 soll nicht wieder passieren. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Hautkontakte und die Einatmung schädlicher Chemikalien zu vermeiden, wenn die Epoxyanwendung beginnt.

Den Schaum verteilen: Sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht Schaum in einer hin und her Bewegung. Damit wird garantiert eine gleichmäßige Beschichtung erreicht, was fantastisch ist, weil Sie Ihre eigenen Dämm-Eigenschaften kontrollieren können, indem Sie den Abstand von etwa 12 Zoll einhalten, wenn Sie sprühen möchten.

Lassen Sie die Schaum trocknen: Nach dem Sprühen von Polyurethan-PU-Schaum lassen Sie ihn eine Weile ruhen, bis er sich ausgeweitet, gesetzt und gehärtet hat, bevor Sie irgendwelche Schnitte oder Beschneidungen vornehmen. Diese Härtung ist notwendig, damit die gewünschten Isolations- und Dichtungseigenschaften des Schaums wirksam werden.

Arten von PU-Schaum und deren Anwendung

PU-Schaum ist auch in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, wobei jede für einen spezifischen Baufall konzipiert ist. Verschiedene Arten von PU-Schaum und wo sie eingesetzt werden.

Geschlossenzellen-Schaum: Häufig für Dämmung und Luftdichtmachung verwendet, weist dieser PU-Schaum einen hohen R-Wert (Maß für die Wärmedurchgangswiderstand) sowie eine inhärente Fähigkeit auf, als Luftdichte zu wirken, was zur Energieeffizienz in Gebäuden beiträgt.

Offenzellen-Schaum: Niederladiger Offenzellen-Schaum eignet sich gut zum Schallschutz von einigen Wänden, Decken und Böden, da er Geräusche absorbiert und die Übertragung reduziert.

Hochdichte-Schaum: Dieses Material ist steif und robust, daher wird es dort eingesetzt, wo Flexibilität nicht erwünscht ist – wie bei Wandisolierung oder Strukturarbeit für Wände/Dächer usw. Er kann teurer sein, bietet jedoch viel bessere Isoliereigenschaften und allgemeine Haltbarkeit im Vergleich zu Glaswolle.

Niederdruckschäume: Ideal für das Abdichten von Türen, Fenstern und Stromausgängen zur Reduktion des Energieverlusts und zur Verbesserung der Wohnkomfort; speziell für kleine Lücken und Hohlräume entwickelt.

Why choose RONGHE polyurethan-PU-Schaum?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern